Christian Rabitsch, Geschäftsführer„Kraft ist die Basis für ein aktives Leben. Deshalb möchte ich mit Weekly Ihren Körper kräftigen und mehr Bewusstsein für dieses wertvolle Instrument schaffen. Für genug Kraft in allen Lebenslagen und Freude am Leben.“

Mag. Christian Rabitsch
Inhaber und Geschäftsführer von Weekly

 

 

Kraft für ein vitales, ausgeglichenes und glückliches Leben

Welche Frau wünscht sich nicht, hohe Schuhe zu tragen, ohne dafür mit Rücken-, Hüft- oder Wadelschmerzen bestraft zu werden? Welche (Groß-)Mutter wünscht sich nicht, ihre Kinder beschwerdefrei zu heben und tragen? Welcher Mann wünscht sich nicht, seine geliebte Frau mit links auf Händen zu tragen?

Der Hobby-Bergsteiger möchte fit genug sein, um einen Dreitausender zu erklimmen, der Profi-Sportler braucht genügend Kraft um verletzungsfrei seine Wettkämpfe zu meistern.

Als Best Ager möchte man mit den Enkeln die Zeit auf dem Spielplatz aktiv verbringen und bis ins hohe Alter selbstständig und unabhängig bleiben. Und wer tagtäglich mit Rückenproblemen zu kämpfen hat, sehnt sich nach einer schmerzfreien Autofahrt oder einfach nur einer ruhigen Nacht ohne Schmerzen.

Alle Menschen haben eines gemeinsam: Jeder möchte Alltag und Freizeit leichter und glücklicher erleben und die besonderen Momente genießen, die das Leben bietet. Smartes Krafttraining macht dies für alle Altersgruppen möglich – vom jungen Erwachsenen bis hin zum Best Ager.

Und genau hier setzt Weekly an: um an seinem Körper bis ins hohe Alter Freude zu haben, muss dieser laufend gepflegt werden – nach dem einfachen Motto: geben und nehmen. So kann ein aktives Leben garantiert werden und die Herausforderungen des täglichen Lebens kraftvoll gemeistert werden. Dabei steht neben der körperlichen Kraft auch eine gewisse sportliche Einstellung, Zielstrebigkeit und Konsequenz im Vordergrund.

Unter diesem Aspekt soll unser Krafttraining als Lebenselixier wirken und genug Kraft, Energie und Zeit für tägliche Aktivitäten garantieren. Dabei steht Prävention und Therapie im Vordergrund – fern ab von überdimensionalem Muskelaufbau.