Summerfeeling beim Gesundheitstreff – Grätzl Innere Stadt

Am Mittwoch, 3. Juli 2024 16:00 – 17:30 Uhr! Diesmal im Freien beim Volksgartenbrunnen.(sollte es wirklich Schlechtwetter geben wird ins Café Museum verlegt) Urlaubsbedingt vertritt Melina mich bei diesem Treff und bittet um eine kurze Anmeldung: melina@macho-boldt.com Erörtert wird diesmal das Thema „Hitze“ von den bekannten Seiten „food – move – mind“ und alles was zum Sommer gehört! Für eine kleine Erfrischung ist gesorgt, genauso wie für einen Bewegungsimpuls! Melina informiert außerdem über „Earthing“ und plant mit Ihnen Achtsamkeitsübungen. Ich wünsche viel Spaß und einen schönen Sommer! weekly-Tipp! Bleiben Sie in Bewegung – denn die Muskulatur braucht keine Sommerpause!
weekly startet bei der Tour de Herz 2024

Passau -> Wien … 310 km an einem Tag!
Das ist das Ziel und gleichzeitig sammeln wir Geld für für herzkranke Kinder in Schwellenländern. Helfen auch SIE! (Spendenlink)
weekly – AKTION im April 2024

50 % Rabatt auf den ersten Monat Ihres im April abgeschlossenen Trainingsabos! Nicht nur Neukunden profitieren – auch Kunden, die noch einige Einheiten offen haben, können schon jetzt auf Ihre Trainingsabo-Variante umsteigen! Wir rechnen Ihnen die offenen Trainings hoch und ermitteln so den Start Ihres Trainingsabos. (zum Angebot) Wir beraten Sie gerne! Ihr weekly-Team
Gesundheitstreff – Grätzl Innere Stadt

„Mit Vollgas in die farbenfrohe Jahreszeit!“ … ist das Thema am Gesundheitstreff des Grätzls Innere Stadt am Mittwoch, 03. April 2024 von 16.00 – 17.30 Uhr im Café Museum Operngasse 7, 1010 Wien ob ein gemütlicher Spaziergang oder flotten Laufschrittes durch blühende Gärten – die länger werdenden Tag laden zu Aktivitäten im Freien ein. Wie auch Sie in Schwung kommen, präsentieren wir mit vier ca. 5-minütigen Impulsvorträgen aus den Bereichen: Ernährungswissenschaft – Iris Hager, BSc Sportwissenschaft, Mag. Christian Rabitsch Psychosozialer Beratung, Mag.a Melina Macho-Boldt Personenbetreuung, Bibiàna Kudziová Gerne haben Sie die Gelegenheit uns Fragen zu stellen und sich mit uns und den anderen Gästen auszutauschen. Wir freuen uns auf Sie und das Café Museum! Anmeldung bitte per E-Mail: mail@weekly-powertraining.at
weekly und der Laufsport

Das Wetter lädt wieder zu Bewegung im Freien ein! So beobachten wir viele bei läuferischen Aktivitäten – und jetzt verstärkt noch vor dem bevorstehenden Vienna City Marathon am 21. April. So einfach diese für den Menschen angeborene natürliche Bewegung aussieht, der sitzende Alltag hinterlässt die klassischen bekannten Spuren. Verkürzungen wichtiger Muskelschlingen, auf muskulären Abbau zurückzuführende Instabilität in Sprunggelenk, Knie und Hüfte bis hin zur Wirbelsäule. Ein strukturierter und abgestimmter Einstieg unter professioneller Anleitung kann helfen die oben erwähnten Problemen vorzubeugen und entgegenzuwirken. In einer guten sportwissenschaftlichen Beratung sind für eine qualitative Betreuung unter anderem folgende Punkte wesentlich: Ziel Aktuelles Trainingsniveau – Ausgangssituation Trainingserfahrungen mögliche Einschränkungen Trainingsmöglichkeiten – Zeitbudget Material / Ausrüstung Unter Berücksichtigung dieser Aspekte erstellen wir Ihnen einen individuell auf Sie abgestimmten Trainingsplan, welcher Sie sicher und gut vorbereitet zu Ihrem Ziel bringt. Wir berücksichtigen dabei Ihren persönlichen Laufstil mit den aktuellen konditionellen Voraussetzungen. Gezielt kann für bereits ambitionierte Läufer eine Weiterentwicklung der Technik und mittels Laktatmessung die Schwellen für die Trainingsbereiche ermittelt werden. Gerne helfen wir auch Ihnen weiter: mail@weekly-powertraining.at … so wie wir schon einige ins oder ans Ziel gebracht haben: 3-Länder-Lauf der Weg ist das Ziel! Finale HM-Wachau Los geht’s! Berlinmarathon in 3:08 … den hole ich mir noch Laufbegleitung – es darf auch Spaß machen Regelm Laufgruppe mit weekly
weekly – Vortrag zur Zellgesundheit

am Mittwoch, 3. April 2024 um 18:30 Uhr bei weekly, 1010 Wien, Reichsratsstraße 5/2a Herr Schindler Adam hebt die Wichtigkeit der Omega3 Fettsäuren hervor und stellt den Zusammenhang mit den stillen oft unterkannten Entzündungen im Körper her. Zwischenfragen sind durchaus erwünscht. Gleichzeitig präsentiert der sich auf Mikronährstoffe spezialisierte Sportwissenschafter Lösungen bei einer Unterversorgungslage von Omega3 oder anderen Nährstoffen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Voranmeldung: mail@weekly-powertraining.at Ihr Christian Rabitsch und sein weekly-Team
Gesundheitstreff des Grätzels Innere Stadt

„Was brauche ich, um glücklich zu sein?“ ist das Thema am Gesundheitstreff des Grätzels Innere Stadt am Mittwoch, 06.03.24 von 16.00 – 17.30 Uhr im Café Museum Operngasse 7, 1010 Wien Für jeden bedeutet Glück und glücklich sein etwas anderes. Erfahren Sie das Geheimnis eines ganzheitlich glücklichen Lebens! Unser umfassender Ansatz präsentiert mit vier ca. 5-minütigen Impulsvorträgen aus den Bereichen: Ernährungswissenschaft – Iris Hager, BSc Sportwissenschaft, Mag. Christian Rabitsch Psychosozialer Beratung, Mag.a Melina Macho-Boldt Personenbetreuung, Bibiàna Kudziová Gerne haben Sie die Gelegenheit uns Fragen zu stellen und sich mit uns und den anderen Gästen auszutauschen. Wir freuen uns auf Sie und das Café Museum! Anmeldung bitte per E-Mail: mail@weekly-powertraining.at
Grätzl-Gesundheitstreff am 7. Februar 16:00 Uhr
Das Grätzl-Team begrüßt Sie am 7. Februar von 16.00 -17.30 Uhr im Café Museum Operngasse 7, 1010 Wien mit dem Thema: „Neujahrsvorsätze … mit Freude umgesetzt!“ Wir kennen sie alle: mehr Bewegung weniger Stress aufhören zu rauchen weniger Alkohol gesünder ernähren endlich abnehmen, usw. usf. Während einige ihre Vorsätze erfolgreich umsetzen, haben viele erhebliche Schwierigkeiten. Woran das liegt und wie selbst Neujahrsvorsätze funktionieren können, erfahren Sie von uns: Hilfreiche Ernährungstipps – von unserer Ernährungswissenschafterin Iris Hager BSc Super-Bewegungstipps – von unserem Sportwissenschafter Mag. Christian Rabitsch Wichtige Betreuungstipps von unserer 24h-Personenbetreuerin Bibiàna Kudziová und tolle Tools zur Kurskorrektur von Beraterin Mag.a Melina Macho-Boldt Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auch auf unsere Gäste: Hr. Mag. Martin Kofler (Geschäftsführer unserer Fachgruppe) und Fr. Mag.a Anita Bock (WKO-Netzwerkmanagerin für die Innere Stadt) Es ist schön, dass uns das Café Museum nun ausreichend Platz für unsere stetig wachsende Besucherzahl bietet und vor allem auf deren „berühmten Apfelstrudel“! Gerne bitten wir um Ihre Anmeldung per Email und freuen uns auf Ihr Kommen!
weekly – BIA-Frühjahrsmessung 2024
Vom 12.02 – 16.02.2024 setzen wir in unserem Studio wieder den Schwerpunkt „Messung Ihrer Körperzusammensetzung“ mittels Bio-Impedanz-Messung. Die Bio-Impedanz-Messung gilt als dafür zuverlässigste Methode und basiert grundsätzlich auf der Analyse unterschiedlicher elektrischer Widerstände von Muskel-, Knochen- und Fettgewebe. Im Grunde ist dabei die Wasserverteilung die ausschlaggebende Größe. Wir erhalten dank der umfangreichen Datenbank des Herstellers detaillierte Ergebnisse in Relation zur „Normbevölkerung“. Die Messwerte betreffen: Ihre Muskelmasse (segmental) Ihr Körperwasser (intra- und extrazellulär) Ihr Körperfett (segmental) und weitere Parameter wie BMI, Stoffwechselalter und Grundumsatz Wir interessieren uns nicht vorrangig für den aktuellen Stand – wir interessieren uns vor allem für die Entwicklung Ihrer Werte und haben somit ein Instrument für eine objektive Fortschrittskontrolle als Basis für weitere Zielsetzungen und die Trainingssteuerung. Um aussagekräftige Messergebnisse bei der Körperstrukturanalyse zu erhalten, bitten wir Sie, folgende Punkte einzuhalten: rund 2 Stunden vor der Messung nichts mehr essen! etwa 1 Stunde vor der Messung nichts mehr trinken! unmittelbar vor der Messung die Blase entleeren! 2-3 Stunden vor der Messung keine intensive sportliche Betätigung durchführen! vor der Messung keine Hautcreme verwenden! Als Kunde können Sie die Messung vergünstigt um EUR 20,- in Ihrer Trainingszeit machen (Dauer etwa 10 Minuten). Eine Ergebnis-Besprechung bzw. eine Kurzanalyse erhalten Sie dann per E-Mail. Noch nicht registrierte Interessierte melden sich bitte unter „Informationstraining“ und der Bemerkung „BIA“ für diese Messung an oder gerne per Telefon 0664 1234185 bwz. mail@weekly-powertraining.at. Das Training ist kostenlos! Für die BIA berechnen wir in dieser Aktionswoche für Nicht-Kunden nurEUR 45,-. Das weekly-Team freut sich auf Sie! Ihr Mag. Christian Rabitsch
NEU ab 2024 – das weekly-Trainings-ABO

Regelmäßigkeit ist neben der Trainingsqualität der wichtigste Faktor für den Erfolg Ihres Vorhabens! Von der Vorbereitung auf sportliche Herausforderungen über die Verbesserung der Lebensqualität bis hin zur Rehabilitation im Zuge der Trainingstherapie. Jede Struktur (Muskeln, Sehnen, Fascien, Knochen, …) im Körper hat ihre biologischen Gesetzmäßigkeiten, die wir effizient zu unserem Vorteil ausnutzen können. Das weekly-Trainings-Abo bietet Ihnen die für Ihre Situation effizienteste Variante! Das weekly-Trainings-Abo stellt Ihnen in jedem Monat 5 bzw. 9 (twice) Personal-Trainingseinheiten welche, welche Sie entsprechend Ihrem weekly-Abo 1-2 mal / Woche nutzen und bequem über unser Online-Buchungssystem reservieren können. Greifen Sie ZU und sparen Sie bis zum 31.12.2023 mehrfach! 1 Monat geschenkt! und 10% Rabatt bei Einmalzahlung! Einführungsangebot: weekly-Personal Training für 6 Monate um € 159 statt € 190,- und € 855,- bei Einmalzahlung weekly-twice Personal Training für 6 Monate um € 245 statt € 297,- und € 1.335,- bei Einmalzahlung Im Detail: [table id=3 /]