Weekly assisted power training

Aktionen im Sommer

  Den ganzen Sommer lang (bis Ende August) profitieren Sie von diesen Aktionen profitieren:   Bring your friend! Sie möchten einmal ein Training mit einem Freund oder einer Freundin zusammen? Kein Problem! Weekly lädt Sie herzlich ein zu einem gemeinsamen Training mit Ihren Liebsten. Hierfür stellt weekly Ihnen eine ganze Stunde zur Verfügung, wobei für all unsere Kunden nur eine Einheit gewertet wird. Das Training für Ihre Bekanntschaft ist kostenlos und unverbindlich. Falls Ihrer Begleitung das Training gefällt und ein Trainingspaket löst, erhalten Sie von uns gemäß unserer Aktion „Powerful Friends“ eine gratis Trainingseinheit zusätzlich geschenkt!   Anmerkung: Diese Aktion ist einmalig, da unser Konzept auf ein persönliches und individuelles Training beruht. Durch eine regelmäßige Einheit zu zweit sinkt die Qualität Ihres Trainings.   SOMMERAKTION! Profitieren Sie und Ihre Freunde von unserer Sommeraktion. Wir schenken Ihnen  bis zu 6 zusätzliche kostenlose Trainingseinheiten beim Kauf eines unserer Pakete im Juni 2019. Die Tabelle gilt für Bestands- und Neukunden.     Denken Sie daran! Auch im Sommer ist die Pflege Ihrer Muskulatur wichtig und notwendig. Unserer Trainingsräumlichkeiten sind mit einer Klimaanlage ausgestattet. Trinken Sie besonders an heißen Tagen ausreichend!   Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns auf Sie beim Training!   Ihr Christian Rabitsch mit seinem Weekly-Team

Aktivität: 7 Jahre Weekly am Stubenring- Rückblick auf die Feier

  Weekly feierte das 7-jährige Jubiläum. Es wurde gelacht, angestoßen und gefeiert! Neben kleinen Naschereien und erfrischenden Getränken, kam unser neues Glücksrad ebenfalls zum Einsatz. Wir möchten uns zu diesem Anlass bei allen Kunden herzlich bedanken und freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre! Unser Team ist stets bemüht Ihnen ein optimales Training zu bieten und wird Sie weiterhin bestmöglich betreuen, um Ihren Körper zu fördern und Ihre Gesundheit zu erhalten. Hier ein paar Eindrücke zur Feier:             

Wissenswertes: Hitze- Was geschieht mit unserem Körper?

  Der Sommer ist da und gleichzeitig gibt es in ganz Europa eine Hitzewelle. Bei diesen hohen Temperaturen ist es wichtig zu wissen, was in unserem Körper passiert und worauf man achten sollte. Extreme Temperaturen sind eine hohe Belastung für den menschliche Körper. Unser Organismus versucht seine Kerntemperatur von 37 Grad konstant zu halten. Sobald sich die Temperaturen außerhalb erhöhen, versucht der Körper diese Wärme mit unterschiedlichen Reaktionen zu kompensieren. Die Gefäße erweitern sich und der Blutdruck sinkt. Durch den verminderten Druck sinkt die Sauerstoffversorgung im Gehirn. Dies kann schließlich zu Kopfschmerz, Schwindel oder  Schlafstörungen führen. Alpérovitch A et al. weißen darauf hin, dass vor allem im fortgeschrittenen Alter der Blutdruck stark mit erhöhter Temperatur korreliert und ein erhöhtes Risiko bei Personen über 80 besteht. Neben der Gefäßerweiterung beginnt der Körper zu Schwitzen um sich abzukühlen. Dies erfordert jedoch eine erhöhte Menge an Wasser. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass Sie genügend trinken, damit Ihr Körper nicht dehydriert! Des Weiteren empfehlen wir Ihnen sich vermehrt im Schatten oder in Gebäuden aufzuhalten. Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen im Freien und den Körper zusätzlich zu belasten. Diese Aktivitäten können zu Herzkreislaufproblemen oder anderen Beschwerden, wie Schwindel oder Kopfschmerzen führen. Körperliche- Belastung bei weekly: Da unser Trainingsraum stets gekühlt wird, können Sie ohne Bedenken zu Ihrem Personal Training erscheinen. Bei den Einheiten werden Trainingsgewicht, Übungsvariation und Intensität konkret an Ihre Bedürfnisse und der aktuellen Situation angepasst. Unser weekly-Team empfiehlt sich im Zweifelsfall mit uns rechtzeitig in Verbindung zu setzen um die jeweils persönliche Situation  im Gespräch direkt zu klären, sich den einen oder anderen Tipp zu holen und uns vor allem bei einer Stornierung rechtzeitig Bescheid zu geben!     Quelle: Relationship between blood pressure and outdoor temperature in a large sample of elderly individuals: the Three-City study. Alpérovitch A1, Lacombe JM, Hanon O, Dartigues JF, Ritchie K, Ducimetière P, Tzourio C. Bildquelle: https://www.medinlive.at/wissenschaft/  

7 Jahre Weekly am Stubenring

  Stoßen Sie mit uns an! – Mi, 12. Juni ab 16:00 Uhr Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein, mit uns gemeinsam am Stubenring anzustoßen. Neben kühlen Getränken gibt es auch kleine Knabbereien. Bringen Sie gerne Ihre Freunde oder Ihre Familie mit – als Vorgeschmack für Aktion II „Bring your friend!“ Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen auf alle Fälle einen schönen Start in den Sommer und erholsame Zeiten.     Bring your friend! Sie möchten einmal ein Training mit einem Freund oder einer Freundin zusammen? Kein Problem! Weekly lädt Sie herzlich ein zu einem gemeinsamen Training mit Ihren Liebsten. Hierfür stellt weekly Ihnen eine ganze Stunde zur Verfügung, wobei für all unsere Kunden nur eine Einheit gewertet wird. Das Training für Ihre Bekanntschaft ist kostenlos und unverbindlich. Falls Ihrer Begleitung das Training gefällt und ein Trainingspaket löst, erhalten Sie von uns gemäß unserer Aktion „Powerful Friends“ eine gratis Trainingseinheit zusätzlich geschenkt!   Anmerkung: Diese Aktion ist einmalig, da unser Konzept auf ein persönliches und individuelles Training beruht. Durch eine regelmäßige Einheit zu zweit sinkt die Qualität Ihres Trainings.   SOMMERAKTION! Profitieren Sie und Ihre Freunde von unserer Sommeraktion. Wir schenken Ihnen  bis zu 6 zusätzliche kostenlose Trainingseinheiten beim Kauf eines unserer Pakete im Juni 2019. Die Tabelle gilt für Bestands- und Neukunden.     Denken Sie daran! Auch im Sommer ist die Pflege Ihrer Muskulatur wichtig und notwendig. Unserer Trainingsräumlichkeiten sind mit einer Klimaanlage ausgestattet. Trinken Sie besonders an heißen Tagen ausreichend!   Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns auf Sie beim Training!   Ihr Christian Rabitsch mit seinem Weekly-Team

Weekly-Ernährung: Petersil-Minz-Hummus

    Zutaten: 40 gr Petersilie 20 gr Minze 200 gr Kichererbsen (gekocht) 2 EL Tahini (Sesammus) 50 ml Kochwasser 80 mL Olivenöl 0,5 TL geriebene BIO-Zitronenschale 40 ml Zitronensaft Salz, Pfeffer, Chiliflocken   Zubereitung: Kräuterblättchen von den Stielen zupfen und grob schneiden. Mit den übrigen Zutaten in einem Kutter cremig pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.   Tipp: Der Kräuterhummus schmeckt als Dipsauce zu Gemüse ebenso wie zu kurz gebratenem Fleisch und Fisch.   Quelle: www.gusto.at Foto: Theresa Schrems, Rezept: Bernadette Wörndl

Messe: NEWS bewegt – Nachbericht

  weekly war vom 23 bis 24. März bei der Messe NEWS bewegt! Die Messe „NEWS bewegt“ war eine Veranstaltung mit dem Themenschwerpunkt Sport, Bewegung, Gesundheit und Wohlbefinden. Innerhalb der Messe waren die verschiedensten Unternehmen vertreten und weekly war natürlich auch vor Ort. Neben zahlreichen sportwissenschaftlichen Beratungsgesprächen wurde vor allem der sogenannte FMS-Test (Functional-Movement-Screen) durchgeführt, um schnell und effektiv die Beweglichkeit der Gäste zu ermitteln.Nach der Auswertung des FMS-Test gaben unsere Trainer Tipps und Übungen vor, mit denen auch Sie Ihre Mobilität steigern können.  Die wichtigsten Punkte für Ihre Beweglichkeit: Das Dehnen der verschiedenen Körpersegmente Regelmäßig, zweimal pro Woche für 10-15 Minuten Das Bewegungsausmaß der Gelenke und des Körpers so weit nutzen, wie es möglich ist Übungsvariationen einbauen Wenn Sie genauere Informationen benötigen, kommen Sie einfach für ein gratis Informationstraining vorbei. weekly bietet Ihnen nicht nur den FMS-Test an, sondern beratet Sie bezüglich Ihrer Wünsche und Ziele. Wir gratulieren dem Gewinner des Gewinnspiels zum KENNENLERN-PAKET – 5 Personal-Trainingseinheiten. Er wurde persönlich verständigt. Gleich Termin hier vereinbaren! Wir freuen uns auf Sie!

Weekly schützt vor Depressionen

  Der ORF-Artikels (pdf) weist auf die positiven Auswirkungen von Bewegung auf unsere Psyche hin. Mit Sport lassen sich depressive Verstimmungen, die vor allem auch im Winter zunehmen, leichter in den Griff bekommen und das Gemüt fröhlicher stimmen. Wir haben bei weekly damit gute Erfahrungen gemacht. Unsere Kunden bestätigen nach dem 30-minütigen Training durch eigene Aussagen die positive Auswirkung auf ihr Wohlbefinden: „Das hat heute wieder gut getan!“ „Jetzt geht es mir besser oder wieder gut!“ „Fein war’s wieder!“ „Der Ärger ist weg – sollte man jeden Freitag so einplanen – dann geht man entspannter ins Wochenende!“ „Gut, dass ich da war – ohne Termin wäre ich wohl immer noch im Büro! …“ Wir können dem nach jahrelanger Erfahrung nur mit heftigem Nicken zustimmen, und allen unsern Kunden und Interessenten ans Herz zu legen regelmäßig zu trainieren. Dabei reichen 15-30 Minuten vollkommen aus, um sich nicht nur körperlich sondern auch psychisch fit zu fühlen. Mit unserer Kundin Tanja Rienößl (Mentalcoach und Trainer für „Flow und Gesundheit in Privat- und Berufsleben“) sind wir beim Training auch zu diesem Thema ins Gespräch gekommen. Oft hilft ein ungezwungenens Gespräch mit einer sympatischen Person, die einem die richtigen Fragen stellt um wieder seine „Richtung“ zu finden oder Klarheit aus einer „vernebelten“ Stituation heraus zu schaffen. Gerne können Sie sich bei Bedarf an unserer Kooperationspartnerin Tanja Rienößl melden. Also bleiben Sie am Ball und vor allem in Bewegung und buchen Sie gleich Ihren nächsten Trainingstermin oder ein kostenloses Informationstraining!    

Die BIA (Bioimpedanzanalyse) 4.-8. März

  Vom 4. – 8. März bieten wir Ihnen bei Weekly am Stubenring 18/4 wieder die Möglichkeit Ihre Körperzusammensetzung mittels Bio-Impedanz-Messung zu ermitteln.  Die Bio-Impedanz-Messung gilt derzeit als dafür zuverlässigste Methode und basiert grundsätzlich auf der Messung unterschiedlicher elektrischer Widerstände von Muskel-, Knochen- und Fettgewebe. Im Grunde ist dabei die Wasserverteilung die ausschlaggebende Größe. Wir erhalten dank der umfangreichen Datenbank des Herstellers detaillierte Ergebnisse in Relation zur „Normbevölkerung“. Die Messwerte betreffen:   Ihre Muskelmasse (segmental) Ihr Körperwasser (intra- und extrazellulär) Ihr Körperfett (segmental) und weitere Parameter wie BMI, Stoffwechselalter und Grundumsatz Ihren Verlauf – die Entwicklung seit Ihrer letzten Messung Wir interessieren uns vor allem für die Entwicklung Ihrer Werte und haben somit ein Instrument für eine objektive Fortschrittskontrolle als Basis für weitere Zielsetzungen und die Trainingssteuerung. Um aussagekräftige Messergebnisse bei der Körperstrukturanalyse zu erhalten, bitten wir Sie, folgende Punkte einzuhalten:   rund 2 Stunden vor der Messung nichts mehr essen! etwa 1 Stunde vor der Messung nichts mehr trinken! unmittelbar vor der Messung die Blase entleeren! 2-3 Stunden vor der Messung keine intensive sportliche Betätigung durchführen! vor der Messung keine Hautcreme verwenden! Als Kunde können Sie die Messung kostenlos in Ihrer Trainingszeit machen (Dauer etwa 10 Minuten). Eine Ergebnis-Besprechung (ca. 10 Minuten) planen wir dann in der darauf folgenden Einheit. Noch nicht registrierte Interessierte melden sich bitte unter „Informationstraining“ und der Bemerkung „BIA“ für diese kostenlose Messung an oder gerne per Telefon 0699 11240103 bwz. mail@weekly-powertraining.at . Wir freuen uns auf Sie!

UNI-Wien Gesundheitstag-Stay in Motion

  Am 14. Februar 2019 fand wieder von 9 – 16 Uhr an der der Universität Wien der Gesundheitstag unter dem Thema „Stay in Motion“ statt. weekly präsentiert sich dort erneut mit dem FMS Functional Movement Screen – einem Schnelltest bei dem die wichtigsten Problemfelder hinsichtlich Beweglichkeit, Kraft und motorischer Ansteuerung (Koordination) aufgezeigt werden. Der Stand wurde von über 100 Angestellten der Universität Wien besucht. Herr Arnold und Herr Rabitsch hatten alle Hände voll zu tun. Die Analyse gibt Aufschluss zur weiteren Vorgehensweise. Training ist grundsätzlich für jedermann unerlässlich. Gezieltes Training vor allem der im Screening aufgezeigten Körperregionen kann unter fachlich kompetenter Anleitung Probleme verhindern oder gegebenenfalls auch verbessern. Wir gratulieren dem Gewinner vom Gewinnspiel zum „Kennenlernpaket – 5 Einheiten“ ganz herzlich! Uni-Wien Mitarbeiter (Weekly-BGF-Partner) profitieren von vergünstigen Konditionen. Buchen Sie gleich ein kostenloses Informationstraining. Und ab März unterstützen wir auch unsere Studenten – das  weekly-student-Paket ist gekennzeichnet durch einen günstigeren Preis mit der Buchungsmöglichkeit ausschließlich für den nächsten Tag. Mehr darüber in unserer nächsten Aussendung.

Ernährungsbereich: Puteneintopf mit Kohl

  Zutaten für 2 Portionen: 200 g Kohl 100 g Lauch 100 g speckige Erdäpfel 125 g Champignons 200 g Putenbrust 20 ml Rapsöl 750 ml Wasser 1 TL Zitronenthymian 1 TL Bio-Zitronenschalen Salz, Pfeffer     Zubereitung: Puteneintopf mit Kohl Kohl vierteln und den Strunk ausschneiden. Kohl in grobe Stücke schneiden. Lauch längs aufschneiden und waschen. Erdäpfel schälen. Lauch und Erdäpfel klein würfelig schneiden. Champignons halbieren oder vierteln. Putenbrust in ca. 3 x 3 cm große Würfel schneiden. Putenbrust und Champignons im Rapsöl anbraten und aus dem Topf nehmen. Im Bratrückstand Erdäpfel und Lauch anschwitzen, mit Wasser aufgießen und weich kochen. Mit einem Stabmixer pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch, Champignons, Kohl, Thymian und Zitronenschale zugeben, aufkochen und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 20 Minuten dünsten. Thymian entfernen.   Quelle: www.gusto.at

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner